Lindenthaler Geburtshaus Logo

Vor der Geburt


GEBURTSVORBEREITUNG

wir möchten Euch vor der Geburt Eures Kindes in unserem Geburtshaus so gut wie möglich kennenlernen und schon während der Schwangerschaft optimal betreuen. Dafür sind unsere Geburtsvorbereitungskurse da, die wichtige Themen und Fragen aufnehmen. Wir sprechen mit Euch sowohl über Schwangerschaft, als auch über Geburt und Wochenbett, damit Ihr diese besondere Lebensphase gut vorbereitet und gestärkt erleben könnt. Ihr erfahrt mehr zu:

  • Schwangerschaft

  • Anatomie

  • Besonderheiten in der außerklinischen Geburtshilfe

  • Grundlagen der Geburt

  • Wehenarbeit

  • Schmerzbewältigung

  • Wochenbett

  • Stillen/Füttern

WOCHENTAG | UHRZEIT
dienstags und donnerstags 18.30h bis 20.30h
ORT
DRK Familienbildungsstätte, Oskar-Jäger-Str. 42
KOSTEN UND PARTNERGEBÜHR
Eure Krankenkasse übernimmt 14 Zeitstunden, die Partner*innengebühr beträgt pro Themenabend 15€, bzw. ab Juli 120€ pro Kurs.
ANMELDUNG & INFORMATIONEN
Informationen zur Anmeldung erhaltet Ihr von Eurer Lotsin

Wochenendkurs für Paare

Innerhalb dieses Kurses wird Ihnen eine intensive Vorbereitung auf die Geburt und die Zeit danach ermöglicht. Es werden Themen wie Schwangerschaft, Geburtsort, geburtsvorbereitende Maßnahmen, Geburtskoffer, Geburtsbeginn, Blasensprung, Wehen, Geburtsverlauf, außerklinische Geburt, Geburtspositionen, Schmerzbewältigung, schwierige Geburten, Kaiserschnitt (Sectio) und das Wochenbett/Stillen besprochen. Mögliche Ängste vor der Geburt sollen abgebaut und Ihr Selbstvertrauen gestärkt werden.

DATUM | TERMINE
11. -12. März 2023 (Kursleitung Tina Lüpertz) 06. - 07. Mai (Kursleitung Tina Lüpertz) 15.-16.Juli (Kursleitung Verena Zuszek)
WOCHENTAG | UHRZEIT
Samstag: 10:00 – 16:30 Uhr Sonntag: 10:00 – 14:30 Uhr
ORT
Kursraum der Uni Frauenklinik
KOSTEN UND PARTNERGEBÜHR
Die Kursgebühren werden direkt mit Ihrer Krankenkasse abgerechnet. Der Partnerbeitrag von 150€ muss privat gezahlt werden. Sie können eine Kostenübernahme bei der Krankenkasse beantragen, es gibt jedoch Kassen, die diese Kosten nicht komplett übernehmen.
ANMELDUNG & INFORMATIONEN
tina.luepertz@lindenthaler-geburtshaus.koeln oder verena.zuszek@lindenthaler-geburtshaus.koeln

Geburtsvorbereitung für Zweit- und Mehrgebärende am Wochenende

In einer zweiten oder weiteren Schwangerschaft gibt es weniger Zeit und Muße. Um sich auf das neue Kind einzustimmen, bieten wir diese Möglichkeit zum Austausch, ob als Paar oder alleine. Nehmen Sie sich Raum und Zeit für diese Schwangerschaft. Es werden Geburtsinformationen wiederholt: wie kann ich den Prozess positiv beeinflussen; Positionen, Entspannung, Atmung - und über den Umgang mit dem Geschwisterkind gesprochen.

DATUM | TERMINE
15.04.2023 und 16.04.2023 12.08.2023 und 13.08.2023 13.01.2024 und 14.01.2024
WOCHENTAG | UHRZEIT
10.00h - 16.00h
ORT
Kursraum Uni Frauenklinik
KOSTEN UND PARTNERGEBÜHR
Die Kosten für die Geburtsvorbereitungskurse übernimmt Ihre Krankenkasse. Die Kursgebühr für den Partner wird gesondert berechnet.
ANMELDUNG & INFORMATIONEN
Verena Zuszek und Gesine Habermann: nc-habermge@netcologne.de oder telefonisch 0221/1690850

Bewegungs- und Gesundheitskurs für Schwangere ab der 16. Schwangerschaftswoche

Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit durch schonende und gleichzeitig kräftigende Bewegungsübungen, Dehnungen und Arbeit am Fasziensystem mit den körperlichen Veränderungen in der Schwangerschaft besser umzugehen. Entspannung und Körperwahrnehmung lassen Dich Stress reduzieren, Durchhalte- und Atemübungen bereiten Dich auf die Geburt vor. Darüber hinaus gibt viele Informationen über Gesundheitsthemen in der Schwangerschaft.

DATUM | TERMINE
WOCHENTAG | UHRZEIT
17.30 – 18.30 Uhr
ORT
Aktuell findet der Kurs online statt, ab Juni in den Räumen des DRK, Oskar-Jäger-Str. 42 , auch online möglich
KOSTEN UND PARTNERGEBÜHR
40 Euro für 4 Termine
ANMELDUNG & INFORMATIONEN
alexandra.kirch@lindenthaler-geburtshaus.koeln

Yoga in der Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft ist eine große Veränderung für den Körper, der sich an diese veränderten Bedingungen anpassen muss. Bleibt er während dieser Veränderungen aktiv, so ist eine Anpassung wesentlich leichter zu erzielen. Durch die regelmäßige Aktivität wird die Kondition aufrechterhalten. Im Yoga wird die Bewegung im Fluss der Atmung ausgeführt, sodass die bewusste Steuerung der Atmung trainiert wird. Dieses Atemtraining hilft den Wehenschmerz zu veratmen und bewusst zu entspannen. Das kann die Geburt positiv beeinflussen.

DATUM | TERMINE
Jeden Donnerstag 23. Februar bis 16.März 2023 27. April bis 18. Mai 2023
WOCHENTAG | UHRZEIT
16.45 – 18.00 Uhr
ANMELDUNG & INFORMATIONEN
Infos unter kerstin.klein@lindenthaler-geburtshaus.koeln Anmeldung über https://lindenthal.hebamio.de/kursliste

Starke Geburt - angelehnt an das Hypnobirthing Konzept

Du wünschst Dir eine natürliche und selbstbestimmte Geburt und möchtest Techniken lernen, die Dich während der Geburt unterstützen? Du freust Dich auf eine Geburt im Geburtshaus, möchtest Dich aber auch für den Fall einer Geburt im Krankenhaus gut vorbereitet fühlen? Du möchtest Dich gemeinsam mit Deinem Partner/Deiner Partnerin auf die Geburt Eures Kindes vorbereiten, um Euch gut aufeinander abzustimmen? In diesem Paar-Kurs geht es um:

  • Infos zu den Themen Entspannung und Atmung und ihre positiven Effekte auf den Geburtsverlauf
  • Das Erlernen verschiedener Atem- und Entspannungstechniken
  • Den Umgang mit Ängsten und negativen Gedanken
  • Die Vor- und Nachteile eines Geburtsplans
  • Die Rolle und Aufgabe der Begleitperson
  • Die Kommunikation mit dem medizinischen Personal, insbesondere in der Klinik Angeboten werden Gruppenkurse (4 Wochen), Workshops, online und offline sowie Einzelsettings und spezielle Workshops für Paare, die bereits eine belastende Geburtserfahrung gemacht haben. Du erhältst immer ein Workbook sowie verschiedene Audio Dateien zum Üben.
DATUM | TERMINE
Jeden Donnerstag 27. April bis 18.Mai 2023 29. Juni bis 20. Juli 2023 27. Juli bis 17. August 2023 14. September bis 05. Oktober 2023
WOCHENTAG | UHRZEIT
19.00 – 21.00 Uhr
ANMELDUNG & INFORMATIONEN
Infos über Kerstin Klein E-Mail: kerstin.klein@lindenthaler-geburtshaus.koeln Anmeldung über https://lindenthal.hebamio.de/kursliste

Geschwisterkurs

Großer Bruder, große Schwester werden ist spannend und aufregend zugleich! Es beginnt eine ganz besondere Zeit für alle Familienmitglieder. Die werdenden Geschwister sind auch schon gespannt und stellen viele Fragen! Spielerisch und mit Bildern wird den Kindern im Geschwisterkurs gezeigt und erklärt, wo das Baby in Mamas Bauch genau wohnt, wie lange es dort wächst und wie es geboren wird! Dabei dürfen die Kinder auch selbst aktiv werden und anhand von der Lieblingspuppe oder dem Kuscheltier, das steter Begleiter in Alltagssituationen ist, werden wir das Halten, Wickeln und Baden üben. Gemeinsam basteln wir ein kleines Willkommensgeschenk für das neue Familienmitglied und die Kinder erhalten eine Geschwisterurkunde!

Bitte bringt eine eigene Puppe oder ein Kuscheltier mit! Für Kinder von 2,5 bis 6 Jahren! Die Eltern dürfen ihre Kinder gerne begleiten!

DATUM | TERMINE
Sa, 01.04.2023 (AUSGEBUCHT)
WOCHENTAG | UHRZEIT
10.00h bis 11.30h
ORT
DRK, Oskar-Jäger-Str. 42
KOSTEN UND PARTNERGEBÜHR
20,00€
ANMELDUNG & INFORMATIONEN
claudia.leder-appiah@lindenthaler-geburtshaus.koeln

Nach der Geburt


Rückbildung am Abend ohne Baby

Rückbildungsgymnastik Effektive Übungen helfen Euch nach der der Schwangerschaft den Beckenboden zu kräftigen, die Rektusdiastase zu schließen und Rücken und Bauchmuskulatur zu stärken. Zusätzlich werden Euch beckenboden- und rückenschonende Verhaltensweisen im Babyalltag vermittelt. Der Rückbildungskurs ist fortlaufend über 8 Wochen geplant. Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.

DATUM | TERMINE
26.10.2022 bis 21.12.2022 25.01.2023 bis 22.03.2023 19.04.2023 bis 21.06.2023
WOCHENTAG | UHRZEIT
mittwochs 18.45h bis 20.00h
ORT
DRK Kreisverband, Familienbildungswerk, Oskar-Jäger-Str. 42, 50825 Köln-Braunsfeld
KOSTEN UND PARTNERGEBÜHR
wird von der Krankenkasse getragen
ANMELDUNG & INFORMATIONEN
alexandra.kirch@lindenthaler-geburtshaus.koeln

Bewegungs- und Gesundheitskurs für Schwangere ab der 16. Schwangerschaftswoche

Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit durch schonende und gleichzeitig kräftigende Bewegungsübungen, Dehnungen und Arbeit am Fasziensystem mit den körperlichen Veränderungen in der Schwangerschaft besser umzugehen. Entspannung und Körperwahrnehmung lassen Dich Stress reduzieren, Durchhalte- und Atemübungen bereiten Dich auf die Geburt vor. Darüber hinaus gibt viele Informationen über Gesundheitsthemen in der Schwangerschaft.

DATUM | TERMINE
WOCHENTAG | UHRZEIT
17.30 – 18.30 Uhr
ORT
Aktuell findet der Kurs online statt, ab Juni in den Räumen des DRK, Oskar-Jäger-Str. 42 , auch online möglich
KOSTEN UND PARTNERGEBÜHR
40 Euro für 4 Termine
ANMELDUNG & INFORMATIONEN
alexandra.kirch@lindenthaler-geburtshaus.koeln

Yoga nach der Rückbildung

Für Frauen im Anschluß an einen Rückbildungskurs oder 15 Wochen nach der Geburt.

Wenn es dir Freude bereitet etwas für deine Fitness, dein Körpergefühl und deine Beweglichkeit zu tun, und wenn du Lust hast andere Frauen kennenzulernen die in der gleichen Situation sind wie du, dann bist du in diesem Yoga-Kurs genau richtig.
Durch einfache Dehn- und Kräftigungsübungen wirst du gestärkt und ausgeglichener sein und so mehr Freude in deinem Alltag erleben.

Yoga fördert den weiteren Rückbildungsprozess, da die Beckenbodenmuskeln, die Rückenmuskulatur und Bauchmuskeln weiter gekräftigt und aufgebaut werden. Verspannungen werden durch das Dehnen gelöst, so dass Bewegung wieder mehr Spass macht. Stress und Ängste werden abgebaut und Selbstbewusstsein und Ausgeglichenheit gefördert. Als besonders schönen Zusatz für dein Wohlbefinden werde ich ätherische Öle in die Yogastunden mitbringen, die dich körperlich, mental und emotional unterstützen und bereichern werden.

DATUM | TERMINE
Dienstags 16. August bis 27. September
WOCHENTAG | UHRZEIT
19:15 – 20:30 Uhr
KOSTEN UND PARTNERGEBÜHR
95 €
ANMELDUNG & INFORMATIONEN
Anne Hartmann hartmann@reichtumleben.de

RÜCKBILDUNG MIT BABY

In der Rückbildung geht es vor allem darum, den Körper, den Beckenboden, den Bauch und die Rückenmuskulatur als funktionelle Einheit nach der Geburt wieder zu stärken. Die Entspannung am Ende des Kurses rundet die Stunde ab, fördert die innere Ruhe und Gelassenheit, die jeder jungen Mutter sowieso guttut. Bei Bedarf sprechen wir auch über Beikost, Verhütung oder Ernährung.
Die Kursdauer umfasst 7 Termine a 75 Minuten. Der Kursbeginn ist frühestens 6- 8 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt. Bringt - falls vorhanden - bitte eine Yogamatte mit. Wenn nicht vorhanden, ein großes Handtuch!

DATUM | TERMINE
16.01.2023 - 06.03.2023 20.03.2023 - 15.05.2023
WOCHENTAG | UHRZEIT
9.45 – 11.00 Uhr
ORT
Deutsches Rotes Kreuz, Oskar-Jäger-Str. 42
KOSTEN UND PARTNERGEBÜHR
Die Kosten werden komplett von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen
ANMELDUNG & INFORMATIONEN
claudia.leder-appiah@lindenthaler-geburtshaus.koeln