Über uns
In Geburtshäusern begleiten Hebammen Frauen und werdende Eltern bereits während der Schwangerschaft. Das ermöglicht den Aufbau einer Vertrauensbeziehung und schafft so die beste Basis für eine möglichst entspannte Geburt in unterstützender Umgebung.
In unserem Lindenthaler Geburtshaus arbeiten wir Hebammen als ein Team zusammen, das Offenheit und Vielfalt lebt und schätzt. Wir begleiten jeden Geburtsprozess empathisch und respektvoll und lassen Raum für individuelle Wünsche und Vorstellungen.
Leitbild
Das Lindenthaler Geburtshaus e.V. als Hebammengeleitete Einrichtung in Köln, möchte allen Schwangeren die Möglichkeit geben, eine physiologische Geburt erfahren zu können. Wir verstehen die Zeit der Schwangerschaft, der Geburt und des Eltern Werdens als natürlichen Prozess, der physiologisch abläuft. Dabei unterstützen wir die Frauen ganzheitlich während der Schwangerschaft nach ihren Wünschen und Bedürfnissen. Die Schwangerschaftsvorsorge mit uns ist sehr wichtig, da der physiologische Verlauf nur durch regelmäßige Vorsorgetermine eingeschätzt werden kann. Dabei ist uns wichtig, mit ausreichend Zeit und Ruhe individuell zu informieren, die Grundlage für informierte Entscheidungen zu legen und so die Frauen in ihrer Eigenverantwortung zu stärken.
In der Begleitung der Geburt, vertrauen wir auf die Kraft der Frau. Wir begleiten die Geburt fürsorglich und achtsam in einer 1:1-Betreuung, die es den Hebammen ermöglicht, individuell auf die Gebärenden einzugehen und Prozesse zu erkennen. Wir schaffen eine Atmosphäre, die Geduld und Ruhe vermittelt und Selbstbestimmtheit fördert.
Wir heißen alle Menschen willkommen, ungeachtet der Religion, des Alters, des kulturellen und sozioökonomischen Hintergrundes oder der individuellen sexuellen Identität. Es ist unser Ziel, unsere Arbeit niederschwellig zu vermitteln, um es weit verbreitet anbieten zu können. Unsere Kommunikation ist geprägt von Vertrauen, Akzeptanz, Offenheit und Wertschätzung.
Wir arbeiten im Team gleichberechtigt und kollegial. Dazu gehört die gegenseitige Wertschätzung der Kompetenzen und der unterschiedlichen Arbeitsweisen. Damit stärken wir uns gegenseitig, unterstützt von regelmäßigen Teambesprechungen, Supervision und Fortbildungen. Im Team werden individuelle Lebensumstände berücksichtigt. Wir möchten Hebammen in unterschiedlichen Lebens- und Familiensituationen ermöglichen, im Lindenthaler Geburtshaus e.V. ein passendes familienfreundliches Arbeitsfeld zu finden, in dem außerklinische Geburtshilfe gelebt werden kann. Wir legen größten Wert auf die Zusammenarbeit mit anderen geburtshilflichen Einrichtungen und gynäkologischen ÄrztInnen als KooperationspartnerInnen.
Evidenzbasiertes Arbeiten ist uns wichtig. Das manifestieren wir durch einheitliche Standards, die uns helfen unseren Qualitätsanspruch einzuhalten. Ein eigenes detailliertes Qualitätsmanagement-System hilft uns, diese Prozesse abzubilden und erhöht die Transparenz unserer Arbeit.
Wir sind ein Ort der Aus- und Fortbildung. Durch außerklinische Praxiseinsätze der Studierenden möchten wir einen Beitrag zur Ausbildung zukünftiger Hebammen leisten.
Im Rahmen unserer Möglichkeiten und hygienischen Vorgaben streben wir einen schonenden Umgang mit Energie und Ressourcen an, um die ökologischen Auswirkungen im Sinne der Nachhaltigkeit positiv zu beeinflussen.
Wir sprechen Englisch, Spanisch, Portugisisch, Slowenisch, Ukrainisch, Russisch, Serbokroatisch und Twi
Partnerschaft und Verein
Die Hebammen des Lindenthaler Geburtshauses sind in einer Partnerschaft (PartG) verbunden.
Der Lindenthaler Geburtshaus e.V. ist Träger des Geburtshauses. Zweck und Ziel des Vereins ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens. Dieser Zweck soll insbesondere erreicht werden durch Förderung einer elternorientierten Geburtshilfe und bewussten Elternschaft durch eine umfassende Beratung, Vorbereitung, Betreuung und Unterstützung bei Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Einfinden im Familienleben.
Der Lindenthaler Geburtshaus e.V. erhält keine öffentlichen Gelder, deshalb ist jegliche Unterstützung willkommen. Ob als Spenden oder einer Fördermitgliedschaft, in Form von Sachspenden bzw. Dienstleistungen.
Diese Spende ist ein wichtiger Beitrag, damit wir bei Bedarf Eltern finanziell entgegen kommen und so eine außerklinische Geburt, unabhängig vom Einkommen ermöglichen können.
Sowohl Spenden, als auch Mitgliedsbeiträge können steuerlich geltend gemacht werden. Gerne erstellen wir am Jahresende eine Spendenquittung.
Spendenkonto: DE71370501981936932191
Vielen Dank!
Stellenangebote/Externate/Praktika
Externatsplätze
Für November und Dezember 2025 und Januar, Oktober und November 2026 können noch Bewerbungen entgegengenommen werden.
Liebe Studierende der Hebammenwissenschaft,
wir bieten mindestens vierwöchige Externate in unserem Geburtshaus an.
da die Externatsplätze begrenzt sind, bitten wir um eine möglichst frühzeitige Bewerbung. Zusendung und Kontaktaufnahme bitte unter folgender E-Mail-Adresse:
** praxisanleitung@lindenthaler-geburtshaus.koeln**
Praktika
Obwohl wir wissen, wie kostbar die Eindrücke sind, die in der außerklinischen Geburtshilfe gewonnen werden können, ist es uns aus Kapazitätsgründen nicht möglich, Praktikumsplätze anzubieten.
Aktuelles
Am 30.09.25 fand unser Benefizkonzert statt - und wir sind überwältigt von der großen Unterstützung!
Mit Live-Musik, Kinderschminken, vielen Luftballons, Versteigerungsaktionen und leckeren Muffins konnten wir gemeinsam fast 3000€ für die Einrichtung unseres neuen Geburtshauses sammeln.
Wir freuen uns riesig über diesen Erfolg - und vor allem über die wunderbare Gemeinschaft, die an diesem Nachmittag spürbar war - wir waren alle ganz beseelt.
Jede Spende, jeder Beitrag, jede helfende Hand bringt uns unserem Ziel ein Stück näher.
Ein herzliches Dankeschön geht raus an alle, die uns weiterhin über GoFundMe und durch Teilen des Projekts unterstützen. Gemeinsam schaffen wir ein neues Zuhause für unser Geburtshaus.
Danke!
....
Wir haben tolle Neuigkeiten: wir sind erleichtert und froh, verkünden zu können, dass das Lindenthaler Geburtshaus neue Räume gefunden hat! Unser Umzug ist gesichert - der Mietvertrag ist unterschrieben und wir werden so schnell wie möglich mit den Bauarbeiten starten. Die unsicheren Monate sind vorbei und wir fokussieren uns jetzt auf das, was kommt. Voller Elan setzen wir uns an die Planung, die Umsetzung und freuen uns schon jetzt auf den Umzug und Einzug. Damit unser neues Zuhause warm, einladend und funktional wird, brauchen wir weiterhin Ihre*eure Hilfe bei der Einrichtung und Ausstattung:
- medizinische Geräte für eine sichere Geburt
- Möbel für Geburts- Kurs- und Vorsorgeräume
- Rückzugs- und Gemeinschaftsbereiche
- Arbeitsplätze für unser Hebammenteam
Wir freuen uns riesig über alle bisherigen Unterstützungen und sind überwältigt von dem positiven Zuspruch, den wir erhalten haben! Wir sind weiterhin auf Spenden angewiesen, um die Räume so zu gestalten, dass sich Familien von Anfang an geborgen fühlen können. Jede Spende zählt - und jeder geteilte Hinweis auf unser Crowdfunding hilft! Danke, dass Sie/ihr uns auf diesem Weg begleitet/n. Gemeinsam schaffen wir ein neues Zuhause für unser Geburtshaus - und für viele neue Erdenbürger*innen.
.....
Benefizkonzert am 30.09.2025 von 16.00h bis 18.00h an den Panoramabänken im Beethovenpark
mit Live-Musik und Muffins, Ballons, geschminkten Kindergesichtern und jede Menge Optimismus und guter Laune!!
Ein Hut und eine Spendenbox für Umbau und Einrichtung wird rumgehen.
........
Liebe Unterstützer*innen,
wir wenden uns heute mit einer großen Bitte an euch:
Das Lindenthaler Geburtshaus muss umziehen – und wir brauchen eure Unterstützung!
Seit 2021 begleiten wir Familien durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett – persönlich, respektvoll und auf Augenhöhe.
Mehr als 700 Kinder haben bereits bei uns das Licht der Welt erblickt. Doch jetzt müssen wir unsere bisherigen Räume verlassen – und ein neues Zuhause finden.
Die neue Immobilie muss komplett umgebaut und ausgestattet werden: Gebärwannen, Böden, Wände, Möbel, sanitäre Anlagen, Rückzugsorte...
Dafür fehlen uns rund 100.000 €.
Darum starten wir ein Crowdfunding-Projekt und laden euch herzlich ein, mitzumachen:
Hier könnt ihr spenden:
https://gofund.me/eb147f3a
oder
Spendenkonto: Lindenthaler Geburtshaus e.V. , DE71370501981936932191
Jeder Beitrag hilft – und jede Weiterleitung zählt.
Bitte teilt den Link mit euren Freundinnen, Familien und Kolleginnen – gemeinsam schaffen wir das!
Danke von Herzen für eure Solidarität und euer Vertrauen.
Euer Team vom.
Lindenthaler Geburtshaus Köln.
Für Spendenquittungen oder Fragen schreibt uns an: kontakt@lindenthaler-geburtshaus.koeln.
........
Liebe Schwangere, liebe Begleitende und alle, die dies noch vorhaben! Durch Umstrukturierungen innerhalb der Uniklinik werden unsere wunderschönen Räume künftig anderweitig genutzt. Für Dich und Euch heißt das: Wir werden umziehen - wohin und wann genau steht noch nicht fest. Auf jeden Fall bleiben wir in Köln, in der Nähe und machen mit genauso viel Herz, Geduld und Enthusiasmus weiter, wie ihr es von uns kennt. Wir sind mit ganz viel Energie dabei, einen neuen, noch wundervolleren Ort für Euch zu schaffen. Und das Wichtigste: WIR SCHLIESSEN NICHT - sondern begleiten Euch weiterhin voller Freude und Liebe auf Eurem Weg.
....
Da der Hörsaal der Uni-Frauenklinik renoviert wird, kann der Infoabend aktuell nur online stattfinden.
.....
Wir freuen uns sehr, daß Silke Bredel, eine außerklinisch erfahrene Kollegin, seit Mai Teil unseres Teams ist.
......
95% der von uns betreuten Frauen würden das Geburtshaus weiterempfehlen.